Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Musiktherapeutin Kordula Voss erklärt DW-Reporterin Mira Fricke warum Musik in schwierigen Zeiten helfen kann. Und warum es keine unmusikalischen Menschen gibt.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3lvPW
Mehr Informationen zum Verein ‚Singende Krankenhäuser‘ finden Sie unter:
https://www.singende-krankenhaeuser.de/home.html
Stillstand durch Corona? Jein. Obwohl Konzerte und Festivals abgesagt werden mussten, fand gerade die Pop-Szene einige kreative Antworten auf die Pandemie.
Anders als bei Donald Trump haben sich zur Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden Stars angesagt. So will Lady Gaga die Nationalhymne singen.
Das Jazzfest Bonn veranstaltet sein erstes Konzert in Corona-Zeiten. Trotz neuer Formate und viel Solidariät sei die Lage dramatisch, so Leiter Peter Materna.
Dass nur einzelne COVID-19-Infizierte für lokale Infektions-Cluster verantwortlich sind, klingt dramatisch, erleichtert aber eine zielgerichtetere Pandemie-Bekämpfung.