Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was sind die besten deutschen Redewendungen? Welche deutschen Worte sind für Ausländer unaussprechlich? Was lieben Deutsche an ihrem Frühstück? Die DW-Webserie „Meet the Germans“ will Antworten auf diese Fragen finden.
"Ordnung ist das halbe Leben" lautet eine beliebte deutsche Redewendung. Sind Deutsche wirklich so ordentlich? Rachel Stewart fragt für "Meet the Germans" mal nach.
Deutsche lieben Bares und sparen gerne für später. Kartenzahlung? Ist hierzulande noch so eine Sache. Was muss man noch über Deutsche und Geld wissen? "Meet the Germans"-Moderatorin Rachel Stewart weiß Bescheid.
Was sagt man auf Deutsch, wenn man erleichtert ist oder ein luxuriöses Leben führt? Redensarten rund um den menschlichen Körper gibt es viele, im Englischen wie im Deutschen - aber oft mit ganz anderer Bildsprache.
Sex sells: Eine Zeitreise durch die Werbefotografie der vergangenen 80 Jahre in der Berliner Ausstellung “Women on View“. Außerdem: Mode im Bauhaus-Stil. Und: Eine Nacht im ältesten Eishotel der Welt in Schweden.
Instrumente, Elektrosounds und Kochgeräusche - das sind die Zutaten für die Shows der Französin Maguelone Vidal. Bei ihrem musikalischen Dinner arbeiten Köche und Musiker Hand in Hand. Eine Erfahrung für alle Sinne.
Frostige Nächte in beindruckender Umgebung: Das „Icehotel“ im nordschwedischen Jukkasjärvi wird jedes Jahr aus Schnee und Eis neu aufgebaut. Es ist das älteste seiner Art: Schon 1989 übernachteten hier die ersten Gäste.
Ihre spektakulären Sprünge haben Anna Gasser berühmt gemacht. Als erster Frau gelang ihr ein “Cab Triple Underflip 1260“. Und 2018 holte Österreichs zweifache Sportlerin des Jahres Gold bei den Olympischen Spielen.