Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In Calais droht die Flüchtlingslage außer Kontrolle zu geraten. Rund 1500 Flüchtlinge sollen sich inzwischen in der Hafenstadt angesammelt haben. Sie leben in besetzten Häusern und Notunterkünften. Die Bürger von Calais protestieren und fordern den Staat auf, endlich etwas zu tun.
In Albanien werden Mädchen gezielt abgetrieben, denn in den traditionellen Clan- und Familienstrukturen werden männliche Nachfahren höher bewertet. Die moderne Diagnostik kommt diesen Familien gerade recht.
Zehntausende Jesiden sind nach den Angriffen islamischer Terroristen in Irak in die Türkei geflüchtet. Immer mehr von ihnen kehren in die ausgestorbene Dörfer von zurück, aus denen die Jesiden einst vertrieben worden waren.
Bulgarien gehört zu den ärmsten Ländern Europas. Fast die Hälfte der Bulgaren leidet unter der Armut. Das Kloster Novi Han bei Sofia ist ein Zufluchtsort für die Ärmsten der Armen. Der landesweit bekannte Pater Ioan betreibt dort ein Waisenhaus.
Ein Tierfreund hat in seinem heruntergekommenen Bauernhof zwei Zirkuslöwen aufgenommen. Seither herrscht Löwenalarm im böhmischen Örtchen Humpolec.
Tausende illegale Saisonkräfte arbeiten in Griechenland. Auf der Halbinsel Peloponnes ernten sie für einen Hungerlohn Erdbeeren und Kartoffeln. Im vergangenen Jahr wurden 20 Plantagenarbeiter von ihrem Vorarbeiter mit einem Schrotgewehr beschossen. Die Hintermänner der Tat wurden freigesprochen.
Immer mehr Jugendliche aus Europa schließen sich dem bewaffneten Dschihad in Syrien und dem Irak an. Angeworben werden sie durch islamistische Netzwerke. Allein in Frankreich ließen sich schon mehr als 700 Jungen und Mädchen nach Syrien locken. Dort erwartet sie ein blutiger Alltag.
In den rumänischen Karpaten werden in großem Stil jahrhundertealte Bäume illegal abgeholzt. Allein in den vergangenen zehn Jahren sind rund 3.000 Hektar uralter Baumbestände verschwunden.
Ohne Auto geht gar nichts in Deutschland, ohne Autobahn auch nicht. Und zu jeder Autobahn gehört natürlich die Raststätte, auch wenn sie manchmal hinter einem Zaun versteckt ist.
Ihr Leben ist arm, archaisch und nicht ungefährlich. Ständig sind die rumänischen Hirten auf der Hut vor Wölfen und Braunbären, die ihre Herden angreifen. Doch die Wildtiere sind nicht die einzige Gefahr für die Schafherden.
Nach der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland müssen die Fußballer die Liga wechseln. Doch dabei gibt es Schwierigkeiten.
Ausländische Touristen in Paris können ein Lied davon singen: Der Kellner bringt Kaffee statt Wasser und der Hotelier versteht angeblich kein Englisch. Der Service in Frankreich ist stark verbesserungswürdig.
Das Bergwerksunglück im türkischen Soma hat vor Wochen die Weltöffentlichkeit schockiert. Hunderte Kumpel kamen damals im Stollen um, wegen Sicherheitsmängeln. Soma ist nur eine von vielen abgewirtschafteten Gruben. Die Bergleute sind sauer auf die Regierung.
In Frankreich leben die größten jüdischen und moslemischen Gemeinden Europas. Mit dem Beginn der israelischen Militäroffensive im Gazastreifen kam es zu anti-isrealischen Protesten.
Die USA und die EU machen prorussische Separatisten, die von Moskau unterstützt und ausgerüstet werden, für den Absturz von Flug MH17 verantwortlich. Viele Indizien sprechen dafür.
Die Trauer der Niederländer, nach dem verheerenden Flugzeugunglück in der Ukraine, weicht zunehmend Wut und Frustration. Die Ermittlungen am Absturzort gestalteten sich sehr schwierig.
Die Ndrangheta ist die mächtigste italienische Mafia-Organisation. Gesteuert wird sie aus Geheimverstecken, denn der italienische Staat jagt die Bosse.
Europa schirmt seine Außengrenzen immer weiter ab. Für 4,6 Millionen Euro hat Bulgarien gerade am südöstlichen Rand der EU einen neuen Grenzzaun zur Türkei fertiggestellt.
In Spanien lebt die größte Geierpopulation Europas. Doch der Bestand wird immer kleiner. Ein neues Medikament für Rinder könnte die Geier nun ganz ausrotten.
Der Ätna ist faszinierend, gefürchtet und zieht jedes Jahr tausende Touristen an. Doch seit zwei Wochen gibt es neue Eruptionsherde. Der Gipfel ist seither geschlossen.