Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Wirtschaft Südafrikas steht auf der Bremse. Neuen Schub könnte die Logistikbranche bringen. Mit einem gut ausgebauten Schienen- und Straßennetz ist sie auf der Überholspur.
Aus dem Parteitag seines ANC geht Cyril Ramaphosa gestärkt hervor. Neben der Aussicht, sich erneut auf das höchste Staatsamt zu bewerben, darf Südafrikas skandalumwitterter Präsident nun weiter diverse Krisen jonglieren.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn erneut verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Januar zum vierten Mal in Folge. Ökonomen warnen trotzdem vor zu viel Optimismus.
Es ist für die Jahreszeit ungewöhnlich wenig Wasser im Rhein. Binnenschiffe können bereits nicht mehr voll beladen werden. Das hat Folgen für Industrie und auch für die Energieversorgung.
Wegen des Krieges in der Ukraine hat die russische Wirtschaft Europa verloren - den Hauptabsatzmarkt für ihre wichtigsten Exportgüter und den größten ausländischen Investor.