In Landtagswahlen werden die Mandate für die Parlamente der 16 Bundesländer vergeben. Die Wahlperioden liegen - mit Ausnahme Bremens - bei fünf Jahren. Die Parlamente kontrollieren die Landesregierungen.
Zwar stimmen die Wähler bei Landtagswahlen über landesspezifische Belange ab. Oft aber gelten die Abstimmungen auch als Stimmungstests für die Bundespolitik.