Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Können Roboter Kunst? Ist Künstliche Intelligenz kreativ? Fest steht: KI könnte die Kunst verändern. Nicht nur die Kunstwelt sucht nach Antworten.
Kann ein Gemälde dem nordfranzösischen Amiens helfen, im Jahr 2028 Kulturhauptstadt Europas zu werden? Die Stadt glaubt ja und bat den US-amerikanischen Popstar Madonna um Hilfe.
Aus einem Kiewer Vorort wurde kürzlich ein Banksy-Wandbild gestohlen. Das Werk wurde gesichert, dem vermeintlichen Täter droht Haft. Es ist nicht das einzige aufsehenerregende Werk des britischen Streetart-Künstlers.
Am 8. April vor 50 Jahren ist Pablo Picasso gestorben. Weltweit erinnern Museen 2023 an einen der meist erforschten Künstler, über den es immer noch Neues zu sagen gibt.
Die kürzliche Rückgabe von 20 Benin-Bronzen an Nigeria war ein wichtiger Schritt in der Aufarbeitung deutscher Kolonialgeschichte. Deutsche Kulturvertreter und Politiker wollen den Weg weitergehen.
Mit neun Jahren gab er sein Konzertdebüt – und erspielte sich schnell den Ruf eines "Wunderkindes". Heute zählt der Kanadier Jan Lisiecki zu den jüngsten der ganz großen Pianisten.
Erinnerungskultur auf dem Prüfstand: Neue Perspektiven auf den Holocaust in Deutschland, Israel und Südafrika.
Berühmt war er für seine monumentalen und hyperrealistischen Bilder, wie etwa von der US-Rock-Ikone Patti Smith. Später war die Natur seine wichtigste Inspirationsquelle . Franz Gertsch wurde 92 Jahre alt.
Greta Thunberg, Ikone der Klimabewegung, hat ein Sachbuch veröffentlicht: eine Enzyklopädie über den katastrophalen Zustand der Erde, das Versagen der Menschheit, aber auch über Auswege aus der Klimakrise.
Die goldenen Jahre der Star-Architektur sind vorbei, die Architektur entdeckt die Wirklichkeit wieder.
Weltweit treten Künstler für Meinungsfreiheit und die Freiheit des Individuums ein. Ihnen widmet sich dieses Projekt.
Süß oder lächerlich? Das könnte man angesichts dieser Hundeverkleidungen als reine Geschmacksfrage sehen. Doch bei Möpsen gibt es ein grundsätzlicheres Problem.
Ein Abrisshaus ist eine Goldgrube. Fast alles lässt sich wieder verwerten. An der Technischen Universität in Karlsruhe entwickeln Architekten ein System, das die komplette Wiederverwertung von Materialien aus Abrisshäusern möglich macht.
Magazin-Cover, Porträt-Fotos oder Gemälde: KI-Tools produzieren verstärkt Werke, die oft nicht von menschlicher Kunst zu unterscheiden sind. Aber woher stammen die Ideen für die KI-Kunstwerke?
Seit 20 Jahren nutzt der Düsseldorfer Künstler Rainer Eisch Computerprogramme für seine Kunstwerke. Wie viele andere Künstler, schaut er mit gemischten Gefühlen auf die neuen Bild-KIs.
Regisseur Fabian Stelzer dreht einen Film mit Hilfe von KI. Um seine Filmwelten zu erstellen, nutzt er Text-to-Image-Tools. Auf Twitter kann das Publikum mitbestimmen, was als Nächstes passiert.
Regisseur Fabian Stelzer erstellt mit Hilfe von KI-Tools aus Textangaben Bilder für einen Film. Auch bei Stimmen und Musik hilft die KI. Anschließend fügt er das, was die einzelnen KI-Programme erstellen, zu einer Film-Story zusammen.
Programme wie Dall-E, Stable Diffusion oder Midjourney liefern beeindruckende Bilder. Trainiert wurden die KIs mit Datensätzen, die auch Bilder menschlicher Künstler enthalten.
Machen KI-Tools Kunstschaffende bald arbeitslos? Die Werke, die mit Algorithmen generiert werden, überfluten das Internet. Aber wie kreativ können Algorithmen sein? Und woher nehmen sie überhaupt ihre Inspirationen?
Der energiegeladene Song "Naatu Naatu" aus dem Film "RRR" ist bereits ein viraler Welthit, die Oscarnominierung ist das Sahnehäubchen. Auch zwei indische Filme dürfen auf eine Trophäe hoffen.
Faszinierend und verstörend: die surreale Welt von Giulia Grillo. Außerdem: Das Geheimnis des berühmten, griechischen Feta-Käses. Und: Fotografien von Moscheen aus ganz Europa.
Die Italienerin Giulia Grillo verwandelt sich gerne in eine Puppe aus einer wundersamen Welt. Ihre schrägen Inszenierungen faszinieren und verstören gleichermaßen. Auf Instagram hat sie fast 200.000 Follower.