Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In Deutschland wächst die Kritik an den sogenannten Ankerzentren. Dort sollen die Asylverfahren der ankommenden Menschen beschleunigt werden, doch viele Migranten empfinden diese Erstaufnahmeunterkünfte als unwürdige Verwahrorte.
Angelockt von Belarus, sitzen in Litauen zahlreiche Flüchtlinge fest: viele Iraker sowie Menschen aus Syrien, Afghanistan und afrikanischen Ländern. Abbas al-Khashali und Hamza al-Shawabkeh haben sie vor Ort besucht.
Im Grundrechte-Report geht es um Schicksale Einzelner, benachteiligte Gruppen – und die Grenzen der Freiheit in Zeiten der Pandemie. Die Bilanz: ernüchternd.
Drei Dancefloors, Theke, Diskokugel - ein einst beliebter Club in der US-Stadt Brownsville an der Grenze zu Mexiko dient heute als Anlaufstelle für Flüchtlinge, die es von Mexiko aus in die USA geschafft haben.
Zelte, Matsch, Kälte: So harren Flüchtlinge und Migranten in Bosnien-Herzegowina aus. Sie wollen in die EU - die aber schottet sich ab und verlangt von Bosnien, die Menschen unterzubringen. Marina Strauß aus Bihac.