Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seit 20 Jahren nutzt der Düsseldorfer Künstler Rainer Eisch Computerprogramme für seine Kunstwerke. Wie viele andere Künstler, schaut er mit gemischten Gefühlen auf die neuen Bild-KIs.
Zunächst müssten Sicherheitsstandards geschaffen werden, damit die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz öffentlich nachprüfbar wird, fordern der Milliardär Elon Musk und andere.
Am Weltgeschichtentag spricht eine Geschichtenerzählerin über ihre Leidenschaft und darüber, warum Bots wie ChatGPT den Menschen nicht das Wasser reichen können.
Energiemangel und explodierende Preise setzen Deutschlands Museen, Theatern und Konzerthäusern zu. Die Kulturbranche ist alarmiert.
Knappes Gas, Stromengpässe, hohe Energiepreise: Auch Museen wappnen sich. Die Politik verspricht Hilfe. Wie schlimm wird es kommen?