Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind noch Grundschüler, aber die "Defensores del Manglar El María“, die "Verteidiger des Mangroven-Waldes El María“ mischen schon kräftig bei der Rettung ihrer Umwelt mit.
In der "Berliner Erklärung“ beklagen deutsche Naturforscher den dramatischen Verlust der Artenvielfalt. Die Wissenschaftler fordern die deutsche Regierung auf, während ihrer G7-Präsidentschaft endlich dagegen vorzugehen.
Ein Bautechnik-Unternehmer in Nordmazedonien und seine Angestellten betätigen sich an Freitagen gemeinnützig, statt zu arbeiten. Das Projekt "Social Friday" macht inzwischen in mehreren europäischen Ländern Schule.
Sie möchten Kinder und Jugendliche für den Umweltschutz begeistern? Ob im Klassenzimmer oder für den digitalen Unterricht - nutzen Sie unsere Lernpakete!
In Rumänien greifen Bären immer öfter Siedlungen und Menschen an. Ursache ist vor allem ihr schrumpfender Lebensraum. Nun streitet das Land erbittert über den Umgang mit den Tieren.