Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Google, Whatsapp, Gmail. Fast jeder auf der Welt nutzt einen der Dienste täglich, auch wenn es Skandale beim Datenschutz gibt. Anbieter wie der Messengerdienst Wire oder den Emailprovider Posteo wollen sich als sichere Alternativen profilieren.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3UYmi
Virtual Private Networks sind eine schnelle Notlösung, wenn Regimes kritische Webseiten sperren. Mit VPN kommt man zwar durch einen Tunnel weiterhin ins freie Internet, aber kann man dem Anbieter auch vertrauen?
Die EU und die USA wollen schärfere Regeln für die Tech-Riesen. Auch die Konkurrenz wappnet sich. Experten sind sich sicher: Es könnte die größte Lobbyschlacht der digitalen Welt werden.
Polizei, BND, Verfassungsschutz - alle rüsten auf im Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus. Kritiker warnen vor einer Erosion der Grundrechte - und schöpfen Hoffnung aus einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
Die Zeit des Corona-Homeoffice wird als Antriebsmotor für digitale Kommunikation in Erinnerung bleiben. Dort, wo sensible und geheime Informationen zusammenlaufen, haben staatliche Stellen aber besondere Anforderungen.