Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Bauwerke von Ludwig II. haben im 19. Jahrhundert viel Geld gekostet. Heute zählen sie zu den populärsten Sehenswürdigkeiten Bayerns. Dabei hat der Märchenkönig die Vollendung der Schlösser Neuschwanstein und Herrenchiemsee gar nicht erlebt.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3gmnX
Die Corona-Pandemie macht das Reisen weltweit beschwerlich. Wer dennoch reist, muss die Einreisebestimmungen und Regeln vor Ort kennen.
Ob Wattwandern an der Nordseeküste oder Reiten in der Lüneburger Heide, ob Bergbaugeschichte in Gosslar oder Gartenkultur in Hannover. Niedersachsen hat viele Gesichter.
Von Brahms bis zu den Beatles, von der Elbphilharmonie bis zu den Clubs in St. Pauli. Neus Pérez ist auf einer musikalischen Spurensuche in der Hansestadt an der Elbe.
Bayern ist Deutschlands bekannteste Urlaubsregion. Winter wie Sommer genießen Besucher aus aller Welt die faszinierende Bergwelt, freuen sich an gelebter Tradition und herzlicher Gastfreundschaft.