Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Römer haben die Nase voll vom Gestank und Dreck auf ihren Straßen. Sie fordern endlich eine Lösung des Müllproblems in Italien. Doch die populistische Regierung aus Cinque Stelle und Lega scheint das nicht zu interessieren.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/3CAjJ
In Florenz sind tausende Menschen gegen die Politik der rechtspopulistischen Lega des früheren Innenministers Matteo Salvini auf die Straße gegangen. Die Organisatoren sprechen sogar von 40.000 Demonstranten.
Die Regierungskrise in Italien sei vorbei, meint der Chef der populistischen 5 Sterne, Luigi Di Maio. Seine Bewegung hat mit fast 80 Prozent "Ja" zur Ehe mit den Sozialdemokraten gesagt. Aus Rom Bernd Riegert.
Die neue Regierung Italiens unter Ministerpräsident Conte hat die Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus gewonnen. Das Bündnis aus Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten will liberaler und weltoffener werden.
In Italien will die weit rechts stehende Lega-Partei die Politik der neuen Regierung mit Referenden torpedieren. Das kündigte deren Chef Matteo Salvini an, der vergeblich auf Neuwahlen spekuliert hatte.