Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Römer haben die Nase voll vom Gestank und Dreck auf ihren Straßen. Sie fordern endlich eine Lösung des Müllproblems in Italien. Doch die populistische Regierung aus Cinque Stelle und Lega scheint das nicht zu interessieren.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3CAjJ
Italiens früherer Innenminister muss sich wegen seiner Flüchtlingspolitik vor Gericht verantworten. Das könnte die politische Karriere des Lega-Chefs bremsen.
Die größte Fraktion im italienischen Parlament, die 5-Sterne-Bewegung, hat am Abend Ex-Zentralbanker Mario Draghi als neuen Regierungschef akzeptiert. Jetzt kann "Super-Mario" loslegen. Eine Analyse von Bernd Riegert.
Mario Draghi hat die Vertrauensabstimmungen im italienischen Parlament deutlich gewonnen, nun kann er als neuer Regierungschef loslegen. Was treibt den Ex-EZB-Chef, der Italien reformieren will?
Italien verfolgt den Fall von Ministerpräsident Conte entsetzt, aber auch amüsiert. Schließlich sind in der Pandemie Theater und Kinos zu. Politische Ränke sind ein guter Ersatz. Eine Analyse von Bernd Riegert.