Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das vom Erdbeben in 2016 erschütterte Dorf verfällt weiter – trotz Versprechungen der Behörden, die Häuser wieder bewohnbar zu machen. Die Bewohner von Camerino, die in Nachbargemeinden Zuflucht gefunden haben, warten bis heute auf die Rückkehr.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/3A0P3
Die Zahl der Flüchtlinge, die in Kirchen Asyl bekommen, ist stark angestiegen. In der Politik löst das Verärgerung aus. Dagegen heißt es in der Berliner Versöhnungsgemeinde: der Einzelfall zählt, und das soll so bleiben.
Lange blieb der einstige italienische Linksterrorist Cesare Battisti in Südamerika unbehelligt, nun hat sich der politische Wind dort gedreht. Brasiliens Präsident Bolsonaro gratulierte Italien bereits zur Festnahme.