Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Immer wieder kommt es im türkisch-syrischen Grenzgebiet zu Anschlägen auf missliebige Medienleute, die dorthin geflüchtet sind. Internationale Presseorganisationen fordern einen besseren Schutz durch die türkischen Sicherheitskräfte.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/1JOL4
Auch die Schwester des ehemaligen IS-Anführers al-Bagdadi wurde nahe der türkischen Grenze in Syrien aufgespürt. Der Vorfall verunsichert die Bevölkerung - ignoriert die Regierung die Bedrohung durch den IS?
Die Türkei schiebt weitere IS-Anhänger nach Deutschland ab. Wandern sie direkt ins Gefängnis? Die Angst vor ihnen ist groß, doch die Rechtslage kompliziert. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Türkei macht ernst mit der Rückführung von IS-Anhängern - auch nach Deutschland. Ein legitimes Ansinnen. Aber Erdogan missbraucht die IS-Kämpfer als Drohkulisse gegen EU-Sanktionen, meint Matthias von Hein.
Erste Chemikalien zum Bombenbau soll der mutmaßliche Islamist bereits besessen haben. In einer dem sogenannten IS nahe stehenden Messenger-Gruppe seien Bauanleitungen ausgetauscht worden sein, erklärten Ermittler.