Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2020 war ein hartes Jahr für Restaurants und Bars. Lieferdienste sind angesagt. In Indien boomen gerade die ganz kleinen Anbieter. Essenslieferungen zubereitet in der heimischen Küche.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3oFQZ
Billiger und einfacher zu lagern - der Corona-Impfstoff von AstraZeneca galt als Hoffnungsträger. Doch längst gibt es Fragen zur Wirksamkeit und manche wollen den Impfstoff nicht. Aber sind die Zweifel berechtigt?
Präsident Bolsonaro hat das Coronavirus lange ignoriert. Mit 250.000 Toten in zwölf Monaten zahlt Brasilien dafür einen hohen Preis. Trotzdem sitzt Bolsonaro fest im Sattel. Thomas Milz, Rio de Janeiro.
Ghana erhält als erstes Land Impfstoff aus dem UN-geführten COVAX-Programm. Vom Erfolg der Impfkampagnen in Entwicklungsländern hängt auch die wirtschaftliche Erholung der Spenderländer ab.
Der Schlüssel zur Beendigung der Pandemie ist eine nachhaltige Impfkampagne - und zwar möglichst weltweit. Es gibt zwar bereits mehrere Impfstoffe, doch der Weg zur Massenproduktion ist lang und steinig.