Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Krankheitsbild ist neu, komplex und ähnelt Long COVID: Es gibt Menschen, die durch eine Corona-Impfungen krank werden. Sie leiden unter dem Post-Vac-Syndrom.
Impfschäden müssen schneller anerkannt werden, fordert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Für die Betroffenen ein längst überfälliger Schritt.
Die zugelassenen COVID-19-Impfstoffe schützen zuverlässig gegen einen schweren Verlauf. Aber beugen sie auch Long-COVID vor? Erste Studien zeigen: womöglich nur zum Teil.
"Brain Fog" ist das Gefühl, nicht mehr klar denken zu können, wie in einer Blase gefangen zu sein. Das Konzentrieren fällt schwer, es fehlt der Antrieb. Oft ist es die Folge einer COVID-19-Infektion.
Laut Statistik bekommen Jungen eher eine Herzmuskelentzündung nach einer mRNA-Impfung, als dass sie mit COVID ins Krankenhaus müssen. Trotzdem raten Gesundheitsexperten zur Impfung - auch wegen Long-COVID.