Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Sinologe Björn Alpermann forscht zum sozialen Wandel in Chinas Städten. Könnten die Proteste gegen die Null-Covid Strategie der chinesischen Regierung ein Auslöser sein für grundlegende politische Veränderungen?
Mit Billigung des Volkskongresses wird der Staats- und Parteichef zur wichtigsten Führungsfigur seit Mao Tsetung. Im engsten Machtzirkel finden sich nur noch Getreue.
Chinas Nationaler Volkskongress nickt dieser Tage ab, was die Führung in Peking möchte. Die Macht von Präsident Xi wächst, die Gefahr von Fehlentscheidungen auch.
Chinas Präsident Xi Jinping steht seit fast drei Jahren für eine besonders rigide Strategie gegen Corona. Nun gibt es eine Kurskorrektur.
Der Unmut in der chinesischen Bevölkerung über die Corona-Maßnahmen der Regierung wächst weiter. Die Behörden verschärfen ihren Kurs - ein westlicher Journalist wurde verhaftet. Die Börse dreht ins Minus.