Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Australische Medien wollen eine Gebühr, wenn ihre Inhalte bei Google auftauchen. Ein Gesetz ist auf dem Weg. Google will da nicht mitmachen und droht damit, seine Suchmaschine in Australien abzuschalten.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3oIGT
Der Machtkampf tobt: Facebooks Nachrichtensperre in Australien hat international heftige Kritik hervorgerufen. Worum geht es? Welche Folgen befürchten Experten für die Medienlandschaft? Und: Wer sitzt am längeren Hebel?
Australien will, dass Google und Facebook zahlen, wenn sie Artikel lokaler Medien verbreiten. Google antwortet mit einer Drohung. Hat der Streit Auswirkungen auf Europa? Wir erklären, was auf uns zukommen kann.
Down under keine Suchergebnisse mehr? Der Internetriese zeigt Muskeln und testet seine Macht im Ringen mit der Regierung. Premier Morrison gibt sich gelassen.
Ein Jahr lang hat die Welt Beethovens 250. Geburtstag gefeiert. Vieles konnte wegen Corona nicht stattfinden, anderes wurde erst in der Pandemie erdacht.