Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Jetzt auch Brasilien. Der neue Präsident Bolsonaro will die Arbeit von ausländischen Hilfsorganisationen verstärkt prüfen. Immer mehr Länder nehmen NGOs an die Kandare - und das nicht nur in autoritären Staaten.
Gerade erst haben Wirbelstürme in der Karibik und Waldbrände in den USA wieder Menschenleben gefordert und verheerende Schäden angerichtet. Ein Interview zum heutigen Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung.
Die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der UN sollen bis 2030 eine gerechtere, umweltfreundlichere Welt fördern und Hunger und Armut abschaffen. Der Aktionsplan wurde im Herbst 2015 auf dem UN-Gipfel verabschiedet.