Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Viele Flüchtlinge in Deutschland wollen sich selbständig machen. Doch bislang ist es nur wenigen gelungen. Made in Germany zeigt Syrer, die erfolgversprechend gestartet sind und erfährt, welche Hürden sie meistern mussten.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/2TEp4
Ren Zhengfei, der Gründer des Netzwerkausrüsters Huawei, macht in einem Interview mit der BBC den USA schwere Vorwürfe. Derweil betont der neue Deutschland-Chef des Konzerns die Unabhängigkeit seines Unternehmens.
Über drei Millionen Menschen haben Venezuela bereits verlassen, auch viele Unternehmen haben sich aus dem Staub gemacht. Die Firma von Thilo Schmitz dagegen bleibt. Weil der Deutsch-Venezolaner fest an sein Land glaubt.
Wirtschaftsminister Altmaier absolviert am Nil drei Tage lang ein straffes Programm. Deutschland setzt auf Ägypten, auch wenn es Kritik an der harten Hand des Regimes gegen Oppositionelle gibt. Von Jens Thurau, Kairo.
Fast 400.000 Flüchtlinge, die seit 2015 nach Deutschland kamen, haben mittlerweile einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Wer es bis dahin geschafft hat, weiß schon, wie Deutschland tickt.