Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Woche gehen die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr der deutsch-jüdischen Geschichte zu Ende. Das Organisationsteam zieht Bilanz über das Erreichte und blickt zuversichtlich in die Zukunft.
Die feierliche Ordination neuer jüdischer Geistlicher nennt Frank-Walter Steinmeier einen "Tag der Freude". Aber immer neue Angriffe verunsichern Deutschlands Juden.
Koscheres Essen, jüdische Festtage, Musik: Ein Jahr lang feiert Deutschland die Vielfalt jüdischen Lebens. Anlass ist ein römisches Gesetz aus dem Jahr 321.