An Deutsch schätzt Deutschlehrer Georgios die klare Struktur, an den Deutschen ihre Pünktlichkeit und Ordnungsliebe. Seine Lieblingsstädte sind Mainz und Heidelberg – und Berlin, nicht nur wegen der Currywurst.
Name: Georgios
Land: Griechenland
Geburtsjahr: 1970
Beruf: Lehrer an einer privaten allgemeinbildenden Schule in Athen
Das mag ich an der deutschen Sprache:
Ihre klare Struktur und ihren Wortschatz.
Ich unterrichte Deutsch, weil …
es eine interessante Sprache ist. Auch kann sie für meine Schülerinnen und Schüler eine wichtige Qualifikation auf ihrem weiteren Lebensweg sein.
Das ist typisch deutsch für mich:
Ordnungsliebe und Pünktlichkeit – zwei Eigenschaften, die ich persönlich auch sehr schätze.
Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland:
Mainz, Heidelberg und Berlin. Mainz war die erste Stadt in Deutschland, die ich besucht habe, Heidelberg mag ich wegen seiner romantischen Gassen und Berlin, weil ich dort generell gern bin.
Mein deutsches Lieblingsessen:
Currywurst und ein oder zwei Bier dazu.
Mein deutsches Lieblingswort:
„gemütlich“. Es klingt sehr deutsch und enthält viele Umlaute. Im Griechischen gibt es keine richtig passende Übersetzung.
Mein deutsches Lieblingsbuch:
„Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe. Das Werk behandelt eine interessante Problematik, und es sorgte ja auch in der literarischen Welt für lange Diskussionen und Auseinandersetzungen.
Mein Lektüretipp für den Deutschunterricht:
Besonders für Anfänger empfehle ich die Märchen der Gebrüder Grimm. Sie lesen sich leicht und enthalten manches Nützliche.
Das ist für meine Schüler schwer an der deutschen Sprache:
Die Grammatik – und für Anfänger auch die Aussprache.
Mein größtes Erfolgserlebnis als Lehrer:
Wenn meine Schülerinnen und Schüler ihre Träume verwirklichen können – und das mithilfe der deutschen Sprache.