Deutsch zu lernen, war immer ihr Ziel. Ihre Liebe zu der Sprache wuchs mit der Zeit immer mehr. Wichtig ist ihr, mit Spaß zu lernen – und dem kölschen Motto zu folgen, dass sich alles schon irgendwie ergibt.
Name: Georgina
Land: Kenia
Geburtsjahr: 1996
Ich lerne Deutsch, weil …
es mein Ziel war, es zu lernen. Mit den Jahren habe ich eine wirkliche Liebe für Deutsch entwickelt.
Mein erster Tag in Deutschland war …
traumhaft. Endlich war ich in dem Land, das ich immer sehen wollte.
Das ist für mich typisch deutsch:
Pünktlichkeit. Dass es donnert. Kaffee zu trinken. Umweltbewusstsein, Ordentlichkeit, Sauberkeit. Und Deutsche benutzen immer Duschgel!
Was ist in Deutschland so wie in meiner Heimat:
Coca Cola schmeckt genauso wie in Kenia. Und Vanillejoghurt.
In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
In Bielefeld, eine ruhige Stadt mit freundlichen Menschen.
Das werde ich an der deutschen Sprache nie verstehen:
Die Grammatik, vor allem die Endungen von Verben.
Mein deutsches Lieblingswort:
„Einfühlungsvermögen“.
Welche deutschen Wörter ich immer verwechsle:
„empfinden“ und „empfehlen“.
Mein liebstes deutsches Sprichwort:
„Et kütt wie et kütt.“ Im Leben soll man nicht traurig sein, am Ende wird doch alles gut!
Mein Tipp für andere Deutschlernende:
Lernt Deutsch mit Spaß!
Meine Erfahrungen mit den Deutschlernangeboten der Deutschen Welle:
Die Beiträge zum Alltagsleben, die man lesen und hören kann, sind sehr hilfreich. Auch gibt es einen Einstufungstest für das Sprachniveau.