Sie haben nicht nur ihre Heimat, sondern oft auch ihren Ehemann und andere Angehörige verloren. Ohne einen männlichen Begleiter sind viele Frauen zudem Gewalt und Willkür ausgesetzt.
Nora hält ihren Sohn in den Armen und erinnert sich an das letzte Mal, als sie ihren Ehemann sah. Er verabschiedete sich noch von ihrem Kind und machte sich dann auf den Weg zu seinem Laden. „Ich weiß, dass sie ihn mitgenommen haben“, sagt sie. Mit „sie“ meint Nora Anhänger des Assad-Regimes in Syrien. Die 22-Jährige ist aus Jarmuk geflohen, einem palästinensischen Flüchtlingslager im Süden von Damaskus. Jarmuk ist inzwischen völlig zerstört.
Nun lebt Nora im Flüchtlingslager Schatila im Libanon und muss alleine um das Überleben ihrer Familie kämpfen. Nach Angaben der UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR ist jede vierte Frau aus Syrien nach dem Tod oder Verschwinden des Mannes auf sich allein gestellt.
„Frauen ohne Ehemänner sind gezwungen zu arbeiten, viele zum ersten Mal in ihrem Leben“, sagt Randa Haddad, die als Sozialarbeiterin in den palästinensischen Lagern im Libanon arbeitet. Dabei sind sie oft sexueller Belästigung ausgesetzt. Manche prostituieren sich auch oder verheiraten ihre Töchter aus Geldnot. Auch innerhalb der Familien kommt es ohne die Vaterfigur häufig zu Problemen. Haddad erzählt von Söhnen, die weibliche Familienmitglieder kontrollieren und missbrauchen.
Zu den Misshandlungen kommt der Schmerz über den Verlust der Liebsten. In ihrer kleinen Behausung im Flüchtlingslager erzählt Nora ihrem Sohn oft von seinem Vater. „Ich vermisse, wie er mit unserem Kind gespielt hat“, sagt sie. „Ohne ihn fühle ich mich leer.“
Glossar
Überleben (n., nur Singular) – hier: das Weiterleben; das Bestehen einer gefährlichen, lebensbedrohlichen Situation
etwas ausgesetzt sein – Opfer von etwas sein; unter etwas leiden; einer Sache gegenüber hilflos sein
Willkür (f., nur Singular) – hier: das rücksichtslose Handeln oder Verhalten gegen allgemeinen Gesetze und die persönlichen Rechte anderer
Anhänger, -/Anhängerin, -nen – hier: jemand, der zu einer Gruppe gehört oder sie unterstützt
Regime, -s (n.) – eine Regierung, die nicht demokratisch ist; eine Diktatur
palästinensisch – Palästina, die Palästinenser betreffend; von den Palästinensern stammend, zu ihnen gehörend
Flüchtlingslager, - (n.) – hier: ein Ort, an dem es viele einfache Unterkünfte für → Flüchtlinge gibt
Flüchtling, -e (m.) – jemand, der sein Heimatland aus einem bestimmten Grund (z. B. Krieg) verlassen muss
nach Angaben des/der – so, wie es jemand gesagt hat; nach Informationen von jemandem
verschwinden – plötzlich weg sein
auf sich allein gestellt sein – alleine, ohne Hilfe sein
Sozialarbeiter, -/ Sozialarbeiterin, -nen – jemand, der sich um Menschen kümmert, die in einer schwierigen sozialen Situation leben
sexuelle Belästigung, -en (f.) – das Berühren einer anderen Person gegen deren Willen
sich prostituieren – sexuelle Leistungen für Geld anbieten
jemanden missbrauchen – jemandem zu (sexuellen) Handlungen zwingen
Misshandlung, -en (f.) – hier: die schlechte Behandlung; der regelmäßige Gebrauch von Gewalt gegen jemanden
Behausung, -en (f.) – die Wohnung; die schlechte Unterkunft
etwas vermissen – traurig sein, dass etwas nicht mehr da ist
Fragen zum Text
1. Nora …
a) ist Sozialarbeiterin in einem libanesischen Flüchtlingslager
b) ist aus Syrien in den Libanon geflohen.
c) war im Gefängnis, weil ihr Mann verschwunden ist.
2. Nach Angaben der UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR ist jede vierte Frau aus Syrien …
a) in den Libanon geflohen, weil ihr Mann tot oder verschwunden ist.
b) allein für ihre Familie verantwortlich, weil ihr Mann tot oder verschwunden ist.
c) wieder neu verheiratet, weil ihr Mann tot oder verschwunden ist.
3. Welcher dieser Sätze stimmt nicht?
a) Das Flüchtlingslager Jarmuk liegt im Libanon.
b) Nora hat im Flüchtlingslager Jarmuk gelebt.
c) Das Flüchtlingslager Jamuk wurde zerstört.
4. Die Sozialarbeiterin Randa Haddad erzählt, … viele Söhne nach dem Verschwinden des Vaters ihre weiblichen Familienmitglieder kontrollieren und missbrauchen.
a) das
b) dass
c) dies
5. Sexuelle Belästigung ist ein Problem, … viele Flüchtlingsfrauen betrifft.
a) dass
b) dieses
c) das
Arbeitsauftrag
Was wisst ihr über die Umstände in Flüchtlingslagern? Informiert euch (z. B. im Internet) über die beiden Lager Jarmuk und Schatila. Vergleicht eure Ergebnisse im Kurs.