Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kann man Fußball und Politik voneinander trennen? Das ist kurz vor der WM in Russland ein oft heiß diskutiertes Thema. Kick-off!-Reporterin Alima Hotakie hat mit Filmemachern und einem ehemaligen Bundesligaspieler diese Frage diskutiert.
Russlands Nationalteam ist wegen Putins Krieg in der Ukraine von der Eishockey-WM in Finnland ausgeschlossen. Das Fehlen der Sbornaja hinterlässt sportlich eine große Lücke - und sie könnte noch länger bestehen bleiben.
In den USA werden die Fußball-Nationalteams der Frauen und Männer gleich bezahlt. Der historische Tarifvertrag ist in trockenen Tüchern - und dürfte die Verbände anderer Länder sowie die FIFA unter Druck setzen.
Sich von Putin distanzieren? Seine lukrativen Jobs in Russland aufgeben? Das kommt für Altkanzler Schröder nicht in Frage. Jetzt verliert er staatlich finanzierte Privilegien, auf die er bisher Anspruch hatte.
Seit vielen Jahren protestieren Pussy-Riot-Aktivistinnen gegen Putins Politik - und kamen dafür ins Straflager. Jetzt wollen sie auf einer Europa-Tour Geld für die Ukraine sammeln.