Für Flüchtlinge ist das Internet oft die einzige Verbindung zur Heimat. In Deutschland kümmern sich an vielen Orten Freiwillige um WLAN für Asylsuchende. Über Freifunk-Router kommen die Flüchtlinge kostenlos ins Netz.
Hilfsbereite Nachbarn stellen ihren Online-Zugang zur Verfügung und teilen ihn mit den Flüchtlingen. Über eine spezielle Software können sich die Freifunk-Router miteinander verbinden und stellen so die Verbindung zum Netz her. Für die Asylsuchenden ist das WLAN kostenlos. Die Router werden meist über Spenden finanziert.