Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was vermissen Deutsche im Ausland? Richtig, ihr Brot. Anders als in Frankreich oder Italien sind Deutsche für ihr dunkles Brot bekannt. Die Geheimnisse des deutschen Brots fangen beim Getreide an und enden im Ofen.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3oEYe
DW-Korrespondent Georg Matthes hat sich durch Europa geknetet: Sein frisch gebackenes Buch präsentiert Brotrezepte aus 28 Mitgliedsstaaten und Amüsantes über ihre politische Kultur.
Während der Corona-Krise ist Backhefe in vielen Supermärkten ausverkauft. Aber: Man kann Hefe ersetzen. Oder ganz ohne gärende Zutaten Brot backen.
Die Wahl ist noch nicht entschieden, die Verunsicherung in den USA ist groß. Das spiegeln auch Reaktionen von Künstlern und Usern im Netz.
Deutsche sind höflich, und sie lieben es, Wurst zu essen, zur Not auch ohne Brot – das war zumindest ihre Vorstellung als Kind. Ihr Ziel: Lehrerin für Deutsch oder Geschichte zu werden.