Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nirgendwo in Europa ist die Nachfrage nach Sex für Geld größer als in Spanien. Das will die Regierung ändern. Außerdem: Aus Haaren ihrer Kundinnen filzt eine Friseurin Matten, um bei Ölkatastrophen die Küste vor Wales zu retten.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj klagt über einen Schiffs-Stau am Bosporus. Die Kampfpanzer-Debatte geht auch nach dem Treffen in Ramstein weiter. Zu Bachmut gehen die Bewertungen auseinander. Ein Überblick.
Streitfall Staatsbürgerschaft: Mit der geplanten Reform ist in Deutschland die Debatte um den Doppelpass erneut entbrannt. Wie gehen andere Länder in Europa mit dem Thema Einbürgerung um? Ein Überblick.
Die EU setzt das Abkommen mit Russland zur erleichterten Visavergabe für Reisende aus. Wenn nicht Europa, dann eben woanders: Wohlhabende Russen haben auch schon vorher Urlaub in anderen Teilen der Welt gemacht.
Griechenland erwartet ein Rekordjahr im Fremdenverkehr: Mit mehr Touristinnen und Touristen als 2019, dem Jahr, bevor Corona die Welt lähmte. Und trotz Russlands Angriffskriegs in der Ukraine, Energiekrise und Inflation.