Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die EU will mit einem Lieferkettengesetz für mehr Fairness in der Produktion von Kakao und anderen Rohstoffen sorgen.
In der ruandischen Hauptstadt Kigali hat das Biopharma-Unternehmen Biontech mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte begonnen. Es ist das erste Werk in Afrika für mRNA-basierte Impfstoffe.
Die "documenta fifteen" stellt die westliche Deutungshoheit über die Kunst in Frage. Der afrikanische Kontinent spielt dabei eine wichtige Rolle. Und hatte noch nie einen so prominenten Auftritt in Kassel wie 2022.
Eine Folge von Corona und Armut: Die Kinderarbeit nimmt zu. Um Gegenmaßnahmen geht es seit Sonntag auf einer Konferenz in Durban. Denn in vielen Ländern Afrikas sind Mädchen und Jungen gezwungen zu arbeiten.
Unternehmen sollen in Zukunft für die Arbeitsbedingungen ihrer Zulieferer Verantwortung tragen. Wie soll das EU-Lieferkettengesetz funktionieren? Aus Brüssel Bernd Riegert.