Den Konjunktiv richtig beherrschen, an einer deutschen Universität studieren und Kindern in Ruanda helfen wollen: Ihr Lieblingssprichwort wird Dziugile bei der Verwirklichung dieser Ziele helfen.
Name: Dziugile
Land: Litauen
Geburtsjahr: 1996
Ich lerne Deutsch, weil …
es für mich zu den Weltsprachen gehört und ich später in Deutschland studieren möchte.
Mein erster Tag in Deutschland war …
2012 in Zehla-Mehlis. Es ist ein für mich unvergesslicher Tag!
Das ist für mich typisch deutsch:
Ordnung und Pünktlichkeit.
Was ist in Deutschland so wie in meiner Heimat:
Es gibt so viele Ähnlichkeiten zwischen beiden Ländern – beispielsweise leckere, traditionelle Speisen.
In dieser deutschen Stadt würde ich gern leben:
In Bonn, denn die Stadt hat eine gute Universität.
Das werde ich an der deutschen Sprache nie verstehen:
Die Artikel und den Konjunktiv. Beides sollte ich aber beherrschen, bevor ich an einer deutschen Universität angenommen werde!
Mein deutsches Lieblingswort:
Freundschaft, weil es das erste deutsche Wort war, das ich gelernt habe.
Welche deutschen Wörter ich immer verwechsele:
Beim Wort „wichtig“ bin ich oft unsicher, dabei ist doch genau dieses Wort oft so wichtig.
Mein liebstes deutsches Sprichwort:
„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.“
Mein größter Wunsch oder Traum ist:
Eines Tages den Kindern in Ruanda zu helfen.
Mein Tipp für andere Deutschlerner:
Ihr solltet viel Deutsch sprechen und nach Deutschland fahren!
Das würde ich von einer/einem Deutschen gern wissen:
Sortieren alle Deutschen wirklich ihren Müll immer ganz ehrlich und korrekt?