Seit der Wahlkampf um das Amt des US-Präsidenten begonnen hat, kennt jeder den Immobilienkönig und Polit-Provokateur Donald Trump. Viele wissen jedoch nicht, dass der New Yorker deutsche Vorfahren hat.
In Kallstadt, einem kleinen Winzerdorf in Rheinland-Pfalz, steht ein bescheidenes Haus mit kleinen Fenstern. Es ist das Stammhaus der Familie Trump. Die Trumps sind in die USA ausgewandert und dort sehr reich geworden. Ihr bekanntester Vertreter ist Donald Trump. Er kämpft darum, 2016 nach Barack Obama nächster Präsident zu werden.
Donald Trumps Großvater, Frederick Trump, verließ Kallstadt 1885 und immigrierte in die USA. Von New York aus ging er in den Nordwesten Kanadas, um sein Glück beim Goldrausch am Klondike River zu versuchen. Dort eröffnete er ein Restaurant, das die Goldschürfer mit Essen versorgte. Sie bezahlten ihn mit Nuggets. Damit kaufte er Immobilien und wurde reich.
Aus heutiger Sicht war Frederick Trump wohl ein Wirtschaftsflüchtling. Sein Enkel Donald jedoch schimpft im US-Wahlkampf auf Flüchtlinge. Dafür wurde er schon oft kritisiert, auch von vielen Kallstädtern. Trump ist übrigens nicht der einzige große Geschäftsmann mit Wurzeln in Kallstadt. Auch der Gründer der bekannten US-amerikanischen Ketchup-Marke Heinz stammt von dort.
Nicht ganz so berühmt ist Simone Wendel: Sie kommt auch aus dem Dorf, ist Regisseurin und drehte über die bekannten Kallstädter einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Kings of Kallstadt“. Nicht alle im Dorf sind glücklich darüber. Dauernd kommen jetzt Journalisten vorbei, sogar aus Japan. Und was sagt Donald Trump? Er hat versprochen, das Haus seines Großvaters zu besuchen, wenn er nach Deutschland kommt.
Glossar
Wurzel, -n (f.) – hier: der Ursprung; die Herkunft
Wahlkampf, -kämpfe (m.) – die Werbung der Parteien in den Monaten vor der Wahl
US bzw. USA – Abkürzung für: United States of America, die Vereinigten Staaten von Amerika
Immobilie, -n (f.) – ein Gebäude; eine Wohnung; ein Grundstück als Besitz
Polit-Provokateur, -e/ Polit-Provokateurin, -nen – jemand, der andere mit seinen politischen Reden ärgert
Vorfahr(e), -en/Vorfahrin, -nen – jd. aus der Familie, der in früheren Zeiten gelebt hat
Winzer, -/ Winzerin, -en – jemand, der Wein produziert
bescheiden – hier: einfach; ohne Schmuck
Stammhaus (n., nur Singular) – hier: das Haus, in dem eine bestimmte Familie wohnte
aus|wandern – seine Heimat verlassen, um in einem anderen Land zu leben
Vertreter, - /Vertreterin, -nen – hier: das Mitglied einer Familie
immigrieren – in ein Land kommen, um dort zu leben
sein Glück versuchen – etwas mit der Hoffnung tun, dass man erfolgreich ist
Goldrausch (m., nur Singular) – das Goldfieber; der sehr starke Wunsch, Gold zu finden
Goldschürfer, - /Goldschürferin, -nen – jemand der nach Gold sucht/gräbt
jemanden mit etwas versorgen – jemandem etwas geben, das er braucht
Nugget, -s (n., aus dem Englischen) – hier: ein Stück reines Gold
aus heutiger Sicht – von heute aus betrachtet
Wirtschaftsflüchtling, -e (m.) – jemand, der sein Land nicht aus politischen, sondern aus wirtschaftlichen bzw. finanziellen Gründen verlässt
jd. stammt aus – jd. kommt aus einem Land/Ort/einer Familie
einen Dokumentarfilm drehen – einen Film machen, der von der Wirklichkeit berichtet
Fragen zum Text
1. Welcher Satz ist richtig?
a) Donald Trump ist mit dem Gründer der bekannten US-amerikanischen Ketchup-Marke Heinz verwandt.
b) Donald Trumps Großvater stammt aus Kallstadt.
c) Donald Trump besitzt ein bescheidenes Ferienhaus in Kallstadt.
2. Donald Trumps Vorfahren wurden reich, weil sie …
a) am Klondike River Gold fanden.
b) Wein anbauten.
c) mit Immobilien handelten.
3. Was stimmt nicht? Viele Kallstädter stört es, dass …
a) Donald Trump schlecht über Flüchtlinge spricht.
b) Donald Trump seine Wurzeln vergisst und noch nie in Kallstadt war.
c) so viele Journalisten nach Kallstadt kommen.
4. Donald Trump kämpft …, Präsident in den USA zu werden.
a) daran
b) darüber
c) darum
5. Einige Kallstädter sind wütend …, dass so viele Journalisten nach Kallstadt kommen.
a) daran
b) darüber
c) darum
Arbeitsauftrag
Kennt ihr Leute aus eurer Heimat, die ins Ausland ausgewandert und dort reich und/oder berühmt geworden sind? Überlegt gemeinsam.