Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rund 85.000 Menschen dürfen in Deutschland nicht zur Bundestagwahl gehen, weil sie behindert sind. Das widerspricht internationalem Recht. Viele Betroffene und deren Familien klagen nun gegen diese Diskriminierung.
Die Sicherheitskonferenz in München hat gezeigt: Die bisherige Weltordnung löst sich auf und Europa ist gezwungen, seine Interessen zu definieren und sich endlich auf eigene Beine zu stellen, meint Frank Sieren.
Auf der Münchener Sicherheitskonferenz haben die deutsche Kanzlerin und der US-Vizepräsident ihre jeweilige Sicht der Dinge dargelegt: eine Freundin des Multilateralismus und ein Verfechter US-amerikanischer Stärke.
Wer sammelt die Scherben der zerbrochenen Weltordnung auf? Auf diese Leitfrage der Münchner Sicherheitskonferenz gab Angela Merkel ihre Antwort. Aber sie sagte nicht die ganze Wahrheit, meint Christian F. Trippe.