Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Vorbei an Burgen, Weinbergen und beeindruckenden Felsformationen: DW-Reporterin Hannah Hummel reist mit dem Zug den Rhein entlang. Die Strecke zwischen Köln und Mainz gilt als landschaftlich schönste Deutschlands.
Weinreben an den Hängen von Mosel und Rhein, antike Großbauten in Deutschlands ältester Stadt Trier: Rheinland-Pfalz ist Kultur- und Genussland.
Die Welterbe-Konvention der Unesco feiert ihren 50. Geburtstag. Wie erfolgreich ist das Konzept, schützenswerte Kultur- und Naturstätten für die Nachwelt zu erhalten?
Kaum neun Prozent der UNESCO-Welterbestätten liegen in Afrika. Experten sagen, die Vergabe sei zu eurozentrisch. In Afrika fehle es aber auch an Strukturen und politischem Willen zum Erhalt des Kultur- und Naturerbes.
Ob Wattwandern an der Nordseeküste oder Reiten in der Lüneburger Heide, ob Bergbaugeschichte in Goslar oder Gartenkultur in Hannover: Niedersachsen hat für fast jeden Geschmack etwas zu bieten!