Schlafmützen und Murmeltiere
Schlafende Hunde soll man nicht wecken
Zugegeben, diese Hunde sehen sehr friedlich aus. Aber wer weiß, was passiert, wenn man sie weckt? Als die Redewendung im 12. Jahrhundert entstand, hatte man allerdings das Bild eines bissigen Wachhundes vor Augen, der einen noch nicht entdeckt hatte. Im übertragenen Sinne bedeutet es, dass man Dinge ruhen lassen soll, damit es keinen Ärger gibt und man nicht ungewollt Aufmerksamkeit erregt.