Hier findet ihr Audiobeiträge zu bunten Themen aus dem deutschen Alltag. Zusätzlich könnt ihr die Manuskripte zu den Beiträgen und den Übungen ausdrucken.
Niveaustufen: C1, C2 Medien: Audio, Text (Download) Sprache: Deutsch
Nachrichten von Freitag, dem 15. Januar 2021: Auf Deutschland kommt wohl eine weitere Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen zu. Kanzlerin Angela Merkel dringt darauf, einen Krisengipfel mit den Regierungsschefs der Bundesländer bereits für kommende Woche einzuberufen.
Top-Thema von Dienstag, dem 12. Januar 2021: Der Winter ist besonders hart für Geflüchtete in Bosnien-Herzegowina. Viele leben unter Plastikplanen im Wald. Doch statt Lösungen zu finden, weisen sich Bosnien-Herzegowina und die EU gegenseitig die Verantwortung zu.
Platz 3 | „Jerusalema“: Ein Tanz-Song geht um die Welt
Video-Thema von Mittwoch, dem 06. Januar 2021: Im Corona-Jahr 2020 begeisterte der Song „Jerusalema“ Millionen von Menschen von Afrika bis Australien. Rund um den Globus entstand so ein Gemeinschaftsgefühl – über alle Grenzen hinweg.
Video-Thema von Mittwoch, dem 13. Januar 2021: Beleidigungen, Mobbing, Training trotz Schmerzen: Die Turnerinnen Naomi und Ruby van Dijk sprechen darüber, was sie an Trainingszentren erlebt haben.
Alltagsdeutsch von Dienstag, dem 12. Januar 2021: Weltweit entsteht sehr viel Elektromüll, der oft nicht richtig entsorgt wird. Wertvolle Rohstoffe gehen verloren, andere sind schädlich für Mensch und Natur. Ein Umdenken ist nötig – auch bei den Herstellern.
ALLTAGSDEUTSCH ZUM MITNEHMEN – ALS PODCAST
Nutzt unsere Audioangebote für den Unterricht oder unterwegs zum Selbstlernen. Hier könnt ihr die Folgen von Alltagsdeutsch abonnieren!