Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die chinesische Regierung verschärft ihren radikalen Kurs gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Weite Teile der Hauptstadt Peking sind abgeriegelt, Straßen und Plätze sind menschenleer, das öffentliche Leben ist weitgehend zum Erliegen gekommen.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3XNRJ
Die Weltgesundheitsorganisation legt ihren Abschlussbericht zur Expertenmission im chinesischen Wuhan vor. Sie geht auch auf eine brisante Hypothese ein.
China boykottiert die diesjährige Oscar-Verleihung. Der nominierte Kurzfilm "Do Not Split" über die Proteste in Hongkong hat davon profitiert, sagt Regisseur Anders Hammer.
Im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation suchten Experten im chinesischen Wuhan nach dem Ursprung des Coronavirus - ohne fündig zu werden. Etliche Länder betrachten den Abschlussbericht mit Skepsis.
Vier Corona-Impfstoffe hat die Volksrepublik bisher entwickeln lassen. Doch die Schutzwirkung ist vergleichsweise gering, wie erstmals eingestanden wird. Peking verfolgt deshalb nun andere Ansätze.