Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Was macht die Corona-Pandemie mit unserer Psyche? Darüber spricht Fit und gesund mit dem Psychotherapeuten Professor Andreas Bechdolf.
Die meisten freuen sich auf die Rückkehr in ihr altes Leben. Doch manches aus der Corona-Zeit dürfte auch bleiben. Darauf müssen Politik, Unternehmen und die Gesellschaft Antworten finden, meint Gero Schließ.
Wenn Maßnahmen zur Prävention von Katastrophen funktionieren, kann das paradoxerweise zum Problem werden: Ausgerechnet Erfolg provoziert manchmal Misstrauen oder sogar Ablehnung in der Gesellschaft.