Deutsche sind für Claudia ein Volk vielfältiger Gegensätze, egal ob etwa beim Essen oder auf der Autobahn. Ihre große Liebe zu Deutsch möchte sie auch ihren Schülern vermitteln: mit Leidenschaft, Klarheit und Humor.
Name: Claudia
Land: Spanien
Beruf: Universitätsdozentin
Das mag ich an der deutschen Sprache:
Alles.
Ich unterrichte Deutsch, weil …
ich die Sprache sehr liebe und leidenschaftlich gern Lehrerin bin.
Das ist typisch deutsch für mich:
Eine Vielzahl von Gegensätzen! Zwei Beispiele von ganz vielen: Man wartet in einer Warteschlange, drängelt aber auf der Autobahn. Der eine isst Currywurst, der andere ist Veganer.
Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland:
Süddeutschland.
Mein deutsches Lieblingsessen:
Vollkornspätzle.
Mein deutsches Lieblingsbuch:
„Siddharta. Eine indische Dichtung“, eine Erzählung von Hermann Hesse.
Mein deutsches Lieblingswort:
Das ist ein Wort, das ich im richtigen Moment sage oder lese, das mich berührt und beflügelt.
Mein Lektüretipp für den Deutschunterricht:
Einige DaF-Lektüren auf Niveau A1 und A2 wie „Urlaub intensiv“, „Testament mit Hund“ und „Sonntag des Schreckens“. Die Autorin bin ich.
Mein Tipp für einen spannenden Deutschunterricht:
Authentisch sein, die Bedürfnisse der Lernenden erkennen und sich darauf einlassen, klar und humorvoll sein.
Das ist für meine Schüler schwer an der deutschen Sprache:
Keine Interferenzfehler zu machen. Sie denken, etwas ist richtig, weil sie es aus dem Spanischen so kennen. Und natürlich: die Grammatik.
Mein größtes Erfolgserlebnis als Lehrer:
Wenn das Ergebnis meiner Bemühungen ist, dass meine Schüler Deutsch lieben.