Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Wo steht China auf seinem Weg der wirtschaftlichen Erholung nach fast drei Jahren strengster Corona-Maßnahmen? Welche sozialen Verwerfungen haben die massiven Lockdowns der letzten Jahre ausgelöst? Welche Agenda verfolgt Xi Jinping und was lässt sich nach dem Nationalen Volkskongress schon jetzt erkennen? Antworten von Björn Alpermann, Professor für moderne China-Studien an der Uni Würzburg.
Björn Alpermann lehrt Moderne China-Studien an der Universität Würzburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören das ländliche China, die sozialen Aspekte der chinesischen Wirtschaftspolitik und das politische System der Volksrepublik. Für ihn steht das Reich der Mitte vor großen demografischen Herausforderungen und der Aufgabe, zu verhindern, dass sich die Kluft zwischen den Boom-Regionen an der Küste und den Provinzen des Hinterlandes noch weiter vergrößert. Hier im Wirtschaftspodcast der DW gibt er Einblicke in die völlig verschiedenen sozialen Welten Chinas.
Redakteur am Mikrophon: Thomas Kohlmann
Technik: Michael Springer
Hier abonnieren Sie uns bei iTunes