Personenbeschreibungen und Charakterisierungen sind im Sprachunterricht wichtig für die Interpretation von Texten. Die Telenovela „Jojo sucht das Glück“ liefert schöne Ideen und Materialien zum Thema Charakterisierung.
Mit der Telenovela "Jojo sucht das Glück" können ihre Schülerinnen und Schüler Personebeschreibungen üben.
„Jojo ist eine nette Person, weil“ … „Mark wirkt arrogant, denn …“: Die Beschreibung und Charakterisierung von Personen ist ein wichtiger Bestandteil der Bearbeitung von (literarischen) Texten im Deutschunterricht. Doch auch in der täglichen Kommunikation sollten Deutschlernende ihre eigenen Eigenschaften und die anderer Personen beschreiben können, um eigene Meinungen und Empfindungen zum Ausdruck zu bringen. Der Unterrichtstipp zur Telenovela Jojo sucht das Glück bietet eine originelle Heranführung an das Thema.
So können Sie vorgehen:
Schauen Sie gemeinsam mit ihrer Gruppe die Folge "Jojo aus Brasilien" an. Fragen Sie die Lernenden, ob ihnen die Charaktere Jojo, Mark und Reza sympathisch oder unsympathisch sind. Bitten Sie vor allem um eine Begründung.
Die interaktiven Übungen – hier besonders Übung 2 "Jojo, Mark und Reza" –, die als Arbeitsblatt zur Folge angeboten werden, unterstützen das Verständnis des Videos. Sie finden die Übungen über das orangefarbene Menü. Als PDF können die Übungen unter dem Menüpunkt „Extras“ heruntergeladen werden.
Teilen Sie anschließend das Arbeitsblatt "Charakterisierung" aus. Schauen sie nun gemeinsam die Folge 3 "Eine Frau in der WG?" an. In Partnerarbeit sollen die Lernenden mit Hilfe passender Adjektive die einzelnen Personen auf dem Arbeitsblatt genauer beschreiben. Lassen Sie sie dafür auch (digitale) Wörterbücher verwenden, um der Charakterisierung weitere Adjektive hinzufügen zu können.
Sprechen Sie anschließend im Plenum über die einzelnen Personenbeschreibungen und fordern Sie die Lernenden auf, ihre Einschätzungen zu den Personen ausführlich zu begründen. Wenn notwendig, geben Sie an der Tafel/dem Whiteboard Formulierungshilfen nach dem folgenden Muster:
Benötigte Materialien:
Lektion „Jojo aus Brasilien“ (Video und Übungen)
Lektion „Eine Frau in der WG?“ (Video)
Arbeitsblatt „Charakterisierung“
Tafel/Whiteboard
(Digitales) Wörterbuch
Niveaustufe:
B1, B2
Das Format in Kürze:
Begleiten Sie mit Ihren Lernerinnen und Lernern Jojo auf ihrer Suche nach dem Glück und der Liebe. Die gleichnamige Telenovela bietet insgesamt drei Staffeln mit je 33 spannenden Episoden. In der ersten Staffel kommt die Brasilianerin Jojo in ihre neue Heimatstadt Köln. Sie will Kunst studieren, hat sich aber auch verliebt: in jemanden, den sie noch nie gesehen hat. Wird sie ihn treffen?
Zu jeder Video-Episode gibt es eine Lektion mit interaktiven Übungen sowie zahlreichen Materialien zum Herunterladen. Letztere finden Sie, wenn Sie in der Lektion den Reiter „Downloads und Links“ aufrufen. Es gibt sowohl Begleitmaterialien, die sich eng an der jeweiligen Episode orientieren und vor allem dem inhaltlichen Verständnis dienen, als auch eigene Arbeitsbücher mit besonders kreativen und spielerischen Aufgaben. Wer hätte gedacht, dass Deutsch die Sprache der Liebe sein kann?