Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die CES fand im Pandemie-Jahr virtuell statt. Kein Problem: Denn politische Fragen waren wichtiger als neue Hardware. Kurz nach der weltweit wichtigsten Hightech-Messe wird ein neuer US-Präsident vereidigt. Die Frage ist, was er der Branche bringt.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3nuA2
Kann man mit Technik wie Fernseher und Lautsprecher auch in Online-Events die Nutzer überzeugen? Die Technik-Show CES in Las Vegas wird es in diesem Jahr angesichts der Pandemie herausfinden.
In einer Rede in Wilmington hat der Demokrat Joe Biden erklärt, er werde die Präsidentschaftswahl in den Bundesstaaten Pennsylvania, Georgia und Arizona gewinnen. Er sei auf dem Weg, mehr als 300 Wahlleute zu erhalten.
Der eine hat ein Solardach, der andere ein Display größer als manche Fernseher: Mit Anbruch der Elektroauto-Ära suchen Hersteller neue Argumente, um den Käufern einen Neuwagen schmackhaft zu machen.
Das Rennen ums Weiße Haus hat sich zum Krimi entwickelt. Während der Wahlausgang noch immer unklar ist, knacken die New Yorker Börsen Rekorde.