Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In vielen ehemaligen Industriegegenden Großbritanniens fühlen sich die Arbeiter als Verlierer und vom politischen Establishment in London nicht mehr vertreten. Ihre Entscheidung für den Brexit war auch ein Votum gegen die Labour Party.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/2RIdd
Wenige Tage vor der Parlamentswahl versucht Labour-Chef Jeremy Corbyn, die Glaubwürdigkeit Boris Johnsons beim Thema Brexit zu erschüttern. Im TV-Duell der Kontrahenten am Abend hat der Premier die Chance, zu kontern.
2,6 Millionen junge Wähler haben sich in Großbritannien als neue Wähler registriert. Ihre Stimmen könnten Boris Johnson und den Tories noch gefährlich werden. Aber der Wahltermin liegt für die Jungwähler ungünstig.
Sechs Tage vor der Parlamentswahl in Großbritannien haben sich Premierminister Boris Johnson und Oppositionsführer Jeremy Corbyn in der BBC einen Schlagabtausch geliefert. Nach Umfragen gab es einen - knappen - Sieger.
Nach der tödlichen Messerattacke mitten in der City werden immer mehr Details zum mutmaßlichen Attentäter bekannt. Noch immer gibt es in der Innenstadt massive Behinderungen für Verkehr und Passanten.