Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gegen den Willen des britischen Premiers hat das Parlament ein Gesetz gegen einen No-Deal-Brexit durchgeboxt. Während die Gegner eines EU-Austritts vor dem Parlament feiern, fürchten die Unterstützer, dass sie um den Brexit gebracht werden.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/3P8aL
Den Anti-EU-Premier zieht es nach dem Brexit mehr denn je in die weite Welt hinaus. Beobachter sprechen von der größten Kursänderung seit Ende des Kalten Krieges.
Der somalische Präsident Mohamed Abdullahi Mohamed hat ein umstrittenes Gesetz unterzeichnet, mit dem er zwei Jahre länger im Amt bleiben kann. Das Oberhaus wurde dabei umgangen. Die USA denken über Sanktionen nach.
Die EU hat ein Verfahren gegen Großbritannien wegen der Verletzung des EU-Austrittsvertrags eingeleitet. Dies teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. Auslöser sind die Brexit-Sonderregeln für die Nordirland.
Während in Großbritannien immer mehr Berichte über die Kosten des Brexits publik werden, verweigert Boris Johnson dem EU-Botschafter in London den Diplomatenstatus. Die Konfrontation belastet die Beziehungen.