Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Städtchen Boston ist der Albtraum der britischen Europagegner. Rund jeder dritte Einwohner ist ein EU-Migrant. Denn bei den Bauern in der Region finden sie jede Menge Arbeit.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/1J7FZ
Wenige Tage vor der Parlamentswahl versucht Labour-Chef Jeremy Corbyn, die Glaubwürdigkeit Boris Johnsons beim Thema Brexit zu erschüttern. Im TV-Duell der Kontrahenten am Abend hat der Premier die Chance, zu kontern.
Zur besten Sendezeit sollten die britischen Parteichefs im Sender Channel 4 über den Klimaschutz diskutieren. Doch Premier Johnson sagte ab. Die Verantwortlichen stellten kurzerhand einen Eisblock an seiner statt hin.
Trotz Mahnung hat Großbritannien die Frist für die Benennung eines eigenen EU-Kommissars verstreichen lassen. Grund dafür ist der angestrebte Brexit - wenn er denn kommt.
Noch ist Großbritannien Mitglied der Europäischen Union. Aber das Land weigert sich, einen Kandidaten für die neue Kommission zu benennen. Deshalb wurde in Brüssel ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.