Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bis zum Fall der Mauer war die Elbe einer der meist verschmutzten Flüsse Europas. Durch umfangreiche Naturschutz-Maßnahmen hat sich das geändert, seltene Tiere wie der Biber sind zurückgekehrt.
Versenden Facebook Twitter google+ Tumblr VZ Mr. Wong Xing Newsvine Digg
Permalink https://p.dw.com/p/2iOpk
Ein Selfie vor der Schlossruine von Heidelberg oder Wintersport im Schwarzwald sind nur zwei Gründe, die jährlich Millionen Touristen nach Baden-Württemberg locken.
Die Branche boomt: 2017 verreisten weltweit 1,32 Milliarden Touristen. Und die Nachfrage steigt, sagen Touristiker auf der ITB in Berlin. Neben Sonne, Strand und Meer haben Urlaubsregionen Nachhaltigkeit im Programm.
Das Mittelgebirge an der Elbe ist nur eine Autostunde von Dresden entfernt und ideal zum Wandern und Klettern. Die beste Aussicht gibt’s von der Basteibrücke und der Festung Königstein.