Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf die Beta-Version der künftigen DW-Seiten. Mit Ihrer Meinung können Sie uns helfen, dw.com weiter zu verbessern.
Das Bilderbuch „Struwwelpeter“ findet Bianca für den Deutschunterricht sehr gut – genauso wie auch Lieder und Videos zu verwenden statt Grammatik und Vokabeln zu pauken. Die gebürtige Deutsche unterrichtet in den USA.
Name: Bianca
Land: USA
Geburtsjahr: 1982
Beruf: Deutschlehrerin an der University of Illinois, Chicago
Das mag ich an der deutschen Sprache:
Die Möglichkeit, unterschiedliche Worte zusammenzusetzen und dabei neue Wörter zu erfinden. Ein Beispiel: Blumenkopffrau.
Ich unterrichte Deutsch, weil …
Deutsch meine Muttersprache und auch meine Lieblingssprache ist.
Das ist typisch deutsch für mich:
Pünktlichkeit. Zu spät sein geht gar nicht!
Meine Lieblingsregion/-stadt in Deutschland:
Hannover.
Mein deutsches Lieblingsessen:
Ich liebe Currywurst – und die vermisse ich hier sehr. Wenn ich in Deutschland bin,
esse ich sie immer ganz oft.
Mein deutsches Lieblingsbuch:
„Struwwelpeter“ – die Geschichten kann man auch sehr gut im Unterricht verwenden.
Mein deutsches Lieblingswort:
Heimat, denn das Wort kann man nicht so einfach übersetzen.
Mein Lektüretipp für den Deutschunterricht:
Städte-Krimis. MIt ihnen kann man gleichzeitig die Kultur deutscher Städte oder Regionen und die Sprache vermitteln.
Mein Tipp für einen spannenden Deutschunterricht:
Mit Videos und Liedern den Unterricht zu gestalten, ist für mich oft wichtiger, als nur Grammatik und Vokabeln zu pauken.
Das ist für meine Schüler schwer an der deutschen Sprache:
Die Grammatik und besonders die vier Fälle.
Mein größtes Erfolgserlebnis als Lehrer:
Interessierte Schüler, die nach Deutschland reisen und mir erzählen, wie toll es war – und dass sie sofort wieder zurückwollen.