Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Flüsse Donau, Inn und Ilz treffen sich in der bayerischen Stadt. DW-Moderator Lukas Stege erkundet, was Passaus besondere Lage für die Stadt, ihre Bewohner und Touristen bedeutet.
Alle zehn Jahre verwandelt sich der kleine bayerische Ort Oberammergau in einen Touristen-Hotspot. Dann bringen 2000 Laien das Leiden von Jesus Christus auf die Bühne. Dafür reisen Besucher aus aller Welt an.
Im Süden Deutschlands schlägt das Wasser erneut zu: Im Berchtesgadener Land ist der Katastrophenfall ausgerufen worden.
Die Elbe hat in der Vergangenheit Mitteleuropa immer wieder getrennt - und verbunden. Besonders gut lässt sich das erleben, wenn man eine Radtour an ihren Ufern entlang unternimmt, findet unser tschechischer Autor.
Die Corona-Zahlen gehen tendenziell zurück, die Impfquoten steigen - und in vielen europäischen Ländern werden Einschränkungen langsam zurückgenommen. Reisen nach und innerhalb Europas sind wieder möglich.