Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Berlin tauscht die Namen von deutschen Kolonialisten in Namibia und Kamerun gegen die Namen von Widerstandskämpfern aus. Im Beisein der Botschafter der beiden Länder wurden zwei neue Straßenschilder enthüllt.
Poet, Rebell, Rockstar, gehasst und geliebt. Kultfigur des linken Widerstands. Leidenschaftlicher Songschreiber und Idol. Nun wird ein Platz in Berlin nach Rio Reiser benannt.
In Ungarns Hauptstadt soll eine chinesische Hochschule entstehen. Doch die Kritik gegen das Projekt wird immer lauter: Zwei Drittel der Bevölkerung sind gegen den Bau, die Opposition versucht, ihn ganz zu stoppen.