Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wem gehört die Stadt? In Berlin streiten Mieter mit Eigentümern. Denn Immobilien sind eine beliebte Geldanlage, doch die Preise haben sich in den letzten 10 Jahren verdreifacht. Nicht jeder kann kaufen und auch die Mieten steigen.
Versenden Facebook Twitter Whatsapp Web EMail Facebook Messenger Web reddit Telegram linkedin
Permalink https://p.dw.com/p/1K5Ze
Paukenschlag aus Karlsruhe: Das Verfassungsgericht kippt das Berliner Gesetz zur Deckelung der Mieten. Auf viele Hauptstädter kommen jetzt saftige Mieterhöhungen zu.
Auch zweieinhalb Jahre nach dem Wohngipfel von Bund, Ländern und Kommunen ist günstiger Wohnraum in deutschen Metropolen knapp. Die Corona-Pandemie könnte die Lage verschlimmern - aber auch Chancen bieten.
Ihre Markenzeichen waren Unangepasstheit und ein französischer Akzent. Françoise Cactus, die Sängerin der Punk-Trash-Band "Stereo Total", starb in Berlin.
Landflucht? War gestern. Corona und der Siegeszug des Homeoffice lassen viele Städter von einem Haus im Grünen träumen. Aber so ganz einfach ist es nicht, sich dem Charme großer Städte zu entziehen.