Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um ein Zeichen der Solidarität mit den Protestierenden im Iran zu setzen, sind prominente Künstlerinnen und Journalistinnen für einen besonderen Abend am Berliner Ensemble zusammengekommen.
Amnesty International blickt zurück auf 2022. Im Mittelpunkt: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Niederschlagung der Proteste im Iran.
Gegen Verhaftungen, Folter, Hinrichtungen: Wie lässt sich die Protestbewegung im Iran stärken? Das war die brennende Frage zum Auftakt des Kölner Literaturfestivals lit.Cologne.
Die Proteste im Iran nach dem Tod von Jina Mahsa Amini reißen nicht ab. Eine Demo in Berlin zeigte beeindruckende Solidarität und setzte ein Zeichen - eine Reportage.
Mit brutaler Gewalt wurde die jüngste Protestwelle im Iran niedergeschlagen. Aber Mut zum Widerstand und Solidarität sind gewachsen und können jederzeit die Revolte wieder anfachen.